Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Wie die Archivschule nach Marburg kam II

(… diesmal nur mit getippten Quellen)

Die Akte Bauermann

Bekanntlich gab es im Sommer 1946 Bestrebungen zur Einrichtung einer Archivschule in Münster. Im Juni hatten sich in Bünde bei Herford Archivare aus der britischen Besatzungszone getroffen und einen Beirat für das Archivwesen gegründet. Anwesend waren für die Besatzungsmächte auch die Offiziere Cecil A. Meekings (Engländer) und Lester K. Born (Amerikaner, beide übrigens Mediävisten). Beide unterstützten die Gründung einer Archivschule. „Wie die Archivschule nach Marburg kam II“ weiterlesen

Wie die Archivschule nach Marburg kam I

Gutbiers Leihschein

Der erste Hinweis ist ein Entnahmezettel: Der Marburger Archivar Ewald Gutbier hielt am 24. November 1945 fest, dass er „1 Exemplar der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Anwärter des gehobenen mittleren Archivdienstes in den Preußischen Staatsarchiven entnommen“ und an den Ministerpräsidenten in Wiesbaden geschickt habe (HStAM 156e Nr. 649). Dies ist ein erstes Indiz, dass man in Hessen Größeres vorhatte in Sachen Archivarsausbildung.

Was plante man in Wiesbaden? Eine Online-Recherche im Bestand „Wie die Archivschule nach Marburg kam I“ weiterlesen