Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Schöne neue Ausstellungswelt? Über Chancen und Risiken digitaler Ausstellungen

Digitale Ausstellungen fristen ein Nischendasein im analogen Ausstellungsraum. Woran liegt das? Ein Blick in Erfahrungsberichte erweckt den Eindruck, dass digitale Ausstellungen aus der Not geborene Alternativen zu analogen Ausstellungen sind. Sei es wegen der Corona-Pandemie, weil das Smartphone in alle Lebensbereiche eindringt oder weil die veränderte Aufmerksamkeitsökonomie der Internet-Gesellschaft Anpassungen erzwingt. Nach dieser Lesart bleiben virtuelle Ausstellungen zweitrangige Veranstaltungen und unfreiwillige Nachzügler der Digitalisierung. Ebenso aber kann man eine positive Sichtweise auf die Veränderung der Ausstellungswelt entwickeln. Diese Sichtweise zeigt die Lust daran, Interaktivität bei der Exponatspräsentation einzusetzen und digitale Ausstellungen zum Innovationsträger einer veränderten Kulturpolitik zu machen. Nach dieser zweiten Lesart sind digitale Ausstellungen die Avantgarde des öffentlichen Kulturangebots mit Potential zur Mitgestaltung der digitalen Gesellschaft.

In jedem Falle geht es in der Öffentlichkeitsarbeit nicht mehr ohne digitale Angebote. Deshalb stehen im Folgenden Chancen digitaler Ausstellungen einerseits und einige mit der Abkehr vom Analogen verbundene Risiken andererseits zur Diskussion. Als Chancen werden genannt: die Barrierefreiheit, die Erweiterung der ‚Aura des Originals‘, die Niederschwelligkeit in Konzeption und Programmierung sowie die Anpassungsfähigkeit und Korrigierbarkeit. Dem stehen als zu kalkulierende Risiken gegenüber: Neue Barrieren, das Fehlen des Originals, die Reduktion der Qualität durch minimalistische Umsetzung sowie der Bedeutungsverlust einzelner Ausstellungen in der räumlichen und zeitlichen Endlosigkeit des Internets. Als These steht dabei zur Diskussion, dass digitale Ausstellungen eine eigenständige Ausstellungsform sind, die in ihrer Qualität nicht als ‚kleine Schwestern‘ analoger Ausstellungen anhand von Bewertungskriterien für letztere zu behandeln sind.

Dieser Beitrag trägt ‚digitale Ausstellungen‘ im Titel: Damit sind nicht digitale oder virtuelle Elemente analoger Ausstellungen im Sinne der virtual reality gemeint. Ich diskutiere Ausstellungen im rein digitalen Raum, die über das Internet erreicht werden können und unabhängig sind von einer analogen Ausstellung vor Ort. Diese werden gemeinhin ebenfalls als ‚virtuelle Ausstellungen‘ bezeichnet, können aber falsch verstanden virtualisierte analoge Ausstellungen meinen, wie sie etwa die Medienpädagogik diskutiert: Es wird im Folgenden ebenso wenig um analoge Ausstellungen gehen, die mittels virtual oder augmented reality erweitert werden, wie um VR-Brillen, Audio-Guides oder digitale Mitmachstationen.

Verschiedene Symbole zu Barrierefreiheit.
Vorlage Pixabay

Alte und neue Barrieren

Die Bedeutung des barrierefreien oder mindestens barrierearmen Zugangs zu Archiven und anderen kulturellen Institutionen wird seit Längerem diskutiert. Allerdings betonen auch aktuelle Texte weiterhin Nachholbedarf bei der Umsetzung und Menschen mit körperlichen oder auch geistigen Beeinträchtigungen können manche analogen Ausstellungen, in Archiven und anderswo, nicht oder nur beschränkt besuchen. Hier bieten digitale Ausstellungen erfreuliche neue Möglichkeiten. Die sprichwörtliche Türschwelle, über welche z.B. eine Rollstuhlfahrerin nicht käme, entfällt gänzlich. Es genügt, die entsprechende Website aufzurufen und schon ist man vollwertiger Besucher einer digitalen Ausstellung. Auch für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen gibt es Unterstützungen wie Vorlesefunktionen (blinde Menschen) oder die Untertitelung audio-visueller Elemente (Gehörlose). Die Liste der Möglichkeiten und Hilfen in der digitalen Welt ließe sich noch lange fortführen. Wichtig erscheint auch die Inklusion von Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen. Hier hat sich die sogenannte Leichte Sprache als probates Mittel herausgestellt. Ihr Funktionalität wird zwar weiterhin diskutiert, sie bewährt sich aber seit Längerem: Websites öffentlicher Einrichtungen bieten mehrheitlich eine Version in Leichter Sprache an und insbesondere digitale Ausstellungen können unter Einbeziehung ausgebildeter Personen unkompliziert in Leichte Sprache übersetzt werden.

Es stellt sich jedoch die Frage, weshalb dies ein Exklusivvorteil digitaler Ausstellungen sein soll. Auch analoge Ausstellungen können mit Texttafeln in Leichter Sprache ergänzt werden und man könnte spezielle Führungen für Menschen mit Beeinträchtigungen anbieten. Die Texttafel jedoch verbraucht wertvollen Platz auf den die Exponate begleitenden Ausstellungsbauten. Möchte man noch Texte in weiteren Sprachen anbieten, dann wächst die Gefahr, dass das Exponat zur Oase in einer Textwüste verkommt. Auf einer Website stört ein aufgerufenes Fenster nicht, es lässt sich mit einem Klick wieder schließen, bzw. Websites lassen sich in allen Sprachversionen aufrufen. All dies ist einfacher zu gestalten, denn am Ende wird in einer digitalen Ausstellung alles programmiert. Der Aufwand steigt mit mehr Inhalt lediglich linear, während zusätzliche Texttafeln mehr Text- und Handarbeit bedeuten, Führungen mehr Personal benötigen und Audioguides oder begleitende Ausstellungs-Apps zu einer exponentiellen Steigerung von Aufwand und Kosten führen. Schlussendlich sind die letztgenannten Hilfsmittel allesamt digitale Konzepte, die im Extremfall eine ins Digitale ausgelagerte und dadurch barrierefrei gemachte analoge Ausstellung erschaffen. Ein letzter Kritikpunkt ergibt sich aus der Frage, ob digitale Ausstellungen nicht neue Barrieren erschaffen: Ist das Internet wirklich für alle Menschen gleichermaßen erreich- und benutzbar? Die digitale Welt schafft in der Tat neue Barrieren, diese aber sind anders als jene in der analogen Welt, da sie durch Lernprozesse überwunden werden können: Ältere Menschen beispielsweise können den Umgang mit dem Internet erlernen; ist eine Türschwelle hingegen physisch zu hoch, wird die oben genannte Rollstuhlfahrerin niemals ohne fremde Hilfe in die analoge Ausstellung gelangen. Außerdem sind digitale Ausstellungen aktuell in einer Entwicklungsphase: Alle aufkommenden Probleme können jetzt frühzeitig angegangen werden, ehe sie zu unüberwindlichen Barrieren werden.

Ein Stempel mit der Aufschrift ‚Original‘.
Vorlage Pixabay

Die Aura des Originals

Das originale Ausstellungsstück ist umgeben von einer Aura. Sie entsteht, insbesondere bei archivalischen Originalen, durch ihre Einzigartigkeit, ihre äußere Form, Geschichte, Überlieferung und deren Spuren sowie durch die garantierte Authentizität. Diesen Originalen messen manche Kurator*innen geradezu magische Bedeutung bei. Die Aura des Originals wird als großer Pluspunkt für archivische Ausstellungen benannt, da Archivalien eben (fast) immer Einzelstücke sind. Hier scheinen analoge Ausstellungen einen unschlagbaren Standortvorteil zu haben: Nicht das dreidimensionale Digitalisat und nicht die Zuführbarkeit von Metadaten machen es bestaunenswert, sondern seine Präsentation im Raum und der Moment, in dem man das originale Objekt erblickt.

Die aktuelle Fachdiskussion erkennt die Möglichkeiten digitaler Erweiterungen der rein analogen Präsentation, aber sie scheint mehrheitlich zwei wichtige Aspekte auszuklammern. Erstens muss die Frage erlaubt sein, ob die Aura des Originals nicht doch überschätzt wird. Manch modernes Museum mit einer virtuell angereicherten, aber noch analog besuchbaren, Ausstellung, wie das Marchivum in Mannheim, kommt beinahe ohne Originale aus! Auch gibt es Ausstellungsthemen, die bedeutende Archivüberlieferung ohne Originale präsentieren können: Fotonachlässe, die Schätze vieler Stadtarchive, sollten besser nicht anhand der Originale präsentiert werden – außer man möchte kleinformatige Fotoabzüge bestaunen, die nur unter der Lupe das Können des Fotografen offenbaren. Zweitens scheint zwar bedeutsam, dass ein Original aufschlussreiche Spuren seines Lebenswegs aufweist – beispielsweise die vielen Bearbeitungsspuren eines bedeutenden Vertrags und das darum herum entstandene Schriftgut. Doch lässt sich dieser Lebensweg nicht digital viel besser aufbereiten, auch wenn man nur ein Digitalisat auf dem Bildschirm sieht? Handschriftliche Anmerkungen bedeutender historischer Personen bedürfen der Barrierefreiheit wegen Transkriptionen und die ‚Wanderschaft‘ etwa eines wichtigen Briefwechsels wird erst durch Hinzuziehen einer Karte erfahrbar – und dies wiederum ist mittels einer interaktiven Karte weitaus eindrücklicher möglich. Ein Teil der Aura entsteht also nicht aus dem Original und beeindruckt rein digital mehr! In der Tat benennen Erfahrungsberichte die Visualisierung und Kontextualisierung als notwendig zur vollständigen Entfaltung der Aura und sie erkennen an, dass letztere durch digitale Hilfsmittel besser gelingt. Schlussendlich bleibt es Abwägungssache, ob man beispielsweise dem jahrhundertealten Pergament und der Bulle einer ausgestellten Papsturkunde größere Überzeugungskraft beimisst – oder der am eigenen PC erfahrbaren, interaktiven Präsentation ihrer Entstehung, ihrer inhaltlichen Bestandteile und der lebensweltlichen Konsequenzen ihres Rechtsinhalts.

Ein Papierglobus, der in einer Atemschutzmaske liegt.
Vorlage pixabay

Aus der Not geboren?

Es ist eine Binsenweisheit, dass digitale Ausstellungen insbesondere während der Corona-Pandemie Konjunktur hatten. Auch wenn sie bereits seit mehreren Jahren Teil der Ausstellungswelt sind, wurden sie erst 2020 zum Hoffnungsträger, manchmal zum Notnagel einer im Shutdown gefangenen Öffentlichkeitsarbeit. Ein Großteil der aktuellen Literatur entstand auch infolge dessen, weshalb dort zwei Aspekte unfreiwillig zu Merkmalen digitaler Ausstellungen aufgebaut wurden. Sie sind demnach erstens kleine Alternativen zu den großen analogen Ausstellungen. Durch niederschwellige Programmierung und minimalistische Präsentation erscheinen sie als Ausstellung do-it-yourself. Zweitens führt die Betonung der Funktion als Alternative in der Corona-Not dazu, dass ungenügend über Ausstellungskonzepte für (eigenständige) digitale Ausstellungen diskutiert wird. Wie sind diese Niederschwelligkeit und die (fehlende) Konzeption zu bewerten?

Viele von Archiven erarbeitete digitale Ausstellungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie über niederschwellige Programmier-Tools entstanden. So bietet etwa Google einen Ausstellungs-Baukasten und manche Archive arbeiteten mit Open-Source-Varianten. Dabei entstanden überwiegend sogenannte Scrollytelling- Ausstellungen: Dies sind im Grunde Websites, bei denen man durch konsequentes ‚Durchscrollen‘ durch eine Ausstellung geht und vereinzelt weitere Fenster mit Digitalisaten öffnet. Diese Niederschwelligkeit ist ein großer Vorteil, da sie es Personen ohne besondere Programmierkenntnisse ermöglicht, anschauliche Ergebnisse zu erzielen. Damit kann etwa ein kleineres Stadtarchiv mit überschaubarem Personal- und Finanzaufwand Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Der entscheidende Nachteil erscheint darin, dass eben diese Einfachheit digitale Ausstellung dauerhaft zur ‚kleinen Schwester‘ der aufwändigen und teuren analogen Ausstellung macht. Es fällt auf, dass mancher Bericht, in dem stolz eine digitale Ausstellung präsentiert wird, kaum auf die inhaltliche Konzeption oder die praktische Erarbeitung der Ausstellung im Archivteam eingeht. Streng genommen haben Scrollytelling-Ausstellungen kein Konzept im museologischen Sinne. Diesen digitalen Ausstellungen fehlt ein Gerüst, das vergleichbar mit handwerklich geschaffenen Elementen und Konzepten analoger Ausstellungen wäre. Insgesamt scheinen die Herausforderungen für digitale Ausstellungen hier noch am größten. Eine wirkliche Gleichrangigkeit zu analogen Ausstellungen kann nur erreicht werden, wenn digitale Ausstellungen ihren aktuellen Status als (billige) Alternative in der Not hinter sich lassen und professionell kuratiert und handwerklich erarbeitet werden.

Eine Person ruft in ein Megafon, dahinter eine Weltkarte.
Vorlage Pixabay

Wo bitte geht’s zur digitalen Ausstellung

Eine Ausstellung hat eine Eröffnung und einen Abschluss. Diese in der analogen Welt logische Tatsache wird von weiteren Spezifika analoger Ausstellungen begleitet: Sie finden zu einer begrenzten Zeit an einem bestimmten Ort statt. Eröffnungen lassen sich mit einer Vernissage verknüpfen, diese kann zum Event werden, das ein überregionales (Medien-)Echo hervorruft und mit Fachvorträgen sowie ausführlicher Berichterstattung über die Fachpresse hinaus garniert wird. Digitale Ausstellungen dagegen existieren in der raum- und zeitlosen Unendlichkeit des Internets. Die Ausstellung beginnt mit der Freischaltung der Website. Eine digitale Vernissage scheint trotz Videokonferenzen und Interaktivität nicht gleichwertig zum Event am realen Ort der analogen Ausstellung. Auch während der Ausstellung punkten analoge Varianten durch kleinere Events wie etwa Führungen oder weitere Fachvorträge. Zwar bedarf auch die analoge Ausstellung einer pro-aktiven Bewerbung, das Echo aber scheint stets größer.

Dem gegenüber besitzen digitale Ausstellungen den Vorteil der konstanten Veränderbarkeit. Ein Tippfehler auf einer Texttafel lässt sich nur mit größerem Aufwand und niemals gänzlich unsichtbar beheben. Digitale Ausstellungen dagegen können mit wenigen Klicks in der Programmieroberfläche korrigiert werden. In diesem Sinne können sie auch ergänzt, erweitert und verbessert werden. Das beständige Einbringen neuer Inhalte zur Aufmerksamkeitsgenerierung wird in der Videospiel-Industrie seit einigen Jahren unter dem Rubrum games as a service vermarktet – dies ließe sich mit einem nicht-kommerziellen Anreiz ebenso als culture as a service umsetzen. Ebenso ist die Analyse der besuchten Ausstellung digital genauer möglich: Websitebetreiber*innen können sich mit geringem Aufwand bei Google-Analytics anmelden und erhalten fortan alle vom Internet-Konzern gesammelten Daten über Seitenzugriffe inklusive IP-Adressen und deren Lokalisierung. Nimmt man Datenschutz ernst, so lässt sich diese Datenabschöpfung sicherlich weniger umfassend betreiben; dennoch lassen sich auch nicht-personalisiert mehr Informationen über Besucherströme auswerten als in einer analogen Ausstellung.

Zusammenschau

Ich habe in diesem Beitrag exemplarisch vier Aspekte diskutiert, über welche Chancen und Risiken sichtbar wurden, die bei digitalen Ausstellungen von großer Bedeutung sein können. Es zeigte sich erstens, dass digitale Ausstellungen hinsichtlich der Barrierefreiheit einen Standortvorteil gegenüber analogen Varianten besitzen und in Zukunft (neue) Barrieren leichter überwunden werden können. Zweitens sollte die Aura des Originals überdacht werden, nicht zuletzt deshalb, weil sie jetzt schon in Teilen digital entsteht. Ob die Ausstellung etwa genuin digitaler Archivalien einmal eine rein digitale Aura nach sich ziehen wird, soll als weiterführendes Gedankenspiel hier einmal im Raum stehen. Die Diskussion über die Niederschwelligkeit der bisherigen Programmierungen zeigte drittens, dass digitale Ausstellungen zu etwas Zweitrangigem gemacht werden, das durch eine anspruchsvolle Kuratierung auf dem Niveau analoger Ausstellungen gleichwertig in der Kulturlandschaft dastehen könnte. Zugleich bietet eben diese Niederschwelligkeit weiterhin die Möglichkeit, mit minimalem Aufwand moderne Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben. Hier können digitale Ausstellungen zukünftig also doppelt gewinnen. Zuletzt zeigte sich, dass der Event-Charakter im Rahmen analoger Ausstellungen digital wohl nicht gleichwertig erreicht werden kann. Dem stehen aber der Vorteil einer beständigen Überarbeitung und Verbesserung sowie die Möglichkeit gegenüber, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit durch immer neue Inhalte aufrecht zu erhalten. Insgesamt bestätigten die Beispiele: Damit digitale Ausstellungen ihre volle Überzeugungskraft und kulturelle Bildungswirkung entfalten können, müssen sie als eine eigenständige Ausstellungsform anerkannt werden, die nicht als ‚kleine Schwestern‘ der analogen Ausstellungen fehlgedeutet und in ihrer Qualität anhand von Bewertungskriterien für letztere bewertet werden.

Zwei für die zukünftige Diskussion bedeutende Aspekte möchte ich abschließend betonen. Erstens: Die Möglichkeit erlangtes Wissen über digitale Ausstellungen weiterzugeben und die Nachnutzbarkeit von Programmierungen finden in der bisherigen Fachdiskussion nicht ausreichend Erwähnung [i]. Zweitens: In diesem Beitrag standen rein digitale Ausstellungen im Fokus. Es wurde aber deutlich, dass für eine gelungene Ausstellung im 21. Jahrhundert am besten die Vorteile aus beiden Welten vereint werden. Die Hybridisierung in einer analog-digitalen Ausstellung ist möglich und sinnvoll. Ebenso wäre es denkbar, eine analoge Ausstellung und eine digitale, eigenständige, Version gleichwertig aufzuziehen.

Hinweis: Der Beitrag beruht auf einem Essay, das im Fach „Öffentlichkeitsarbeit“ (Leitung Florian Lehrmann) im Archivreferendariat entstanden ist.

 

[i] In diesem Sinne verstehe ich meinen Beitrag als Diskussionsbeitrag zur (archivischen) Öffentlichkeitsarbeit, er bildet aber auch einen Erfahrungsbericht aus meiner Mitarbeit bei digitalen Ausstellungen.

Literatur und Websites

  • Götz, Roland: Archivausstellung analog. In: Archive in Bayern 10 (2018), S. 225-245.
  • Graf, Esther: Eine digitale Ausstellung zum Firmenjubiläum. Let’s Scroll! In: https://www.history-communication.de/eine-digitale-ausstellung-zum-firmenjubilaum-lets-scroll/ [09.02.2024]
  • Henninger, Wolfgang; Meyer, Christian Manuel: Aus der Corona-Not eine Tugend gemacht. Erste ‘virtuelle Ausstellung’ des NLA, in: NLA-Magazin 2022, S. 49-51.
  • Krabbe, Anna: “Wir haben doch schon eine Behindertentoilette!” Menschen mit Behinderung als Nutzende von Archiven, in: Archivwelt. Archivwissenschaftliches Blog der Archivschule Marburg Hochschule für Archivwissenschaft, 08.02.2023, https://archivwelt.hypotheses.org/3294.
  • Liedel, Felix: Virtuelle Ausstellungsräume für die kulturelle Bildung. Glückstadt 2021.
  • Landois, Antonia; Rummel, Janina: Virtuelle Ausstellungen. Eine neue Form der historischen Vermittlungsarbeit, in: Norica 16 (2020), S. 10-14.
  • Weindl, Roman: Die “Aura” des Originals im Museum. Bielefeld 2019.
  • Wohlfarth, Nora: Barrierefreiheit im Archiv. Der Zugang zu Archivgut am Beispiel gehörloser Nutzer*innen, Ostfildern 2023.

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Schlemmer (27. Februar 2024). Schöne neue Ausstellungswelt? Über Chancen und Risiken digitaler Ausstellungen. Archivwelt. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/vwni


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.