Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein Wappen für Don Quijote

Der Hirsch, sein Sohn und die Autorfiktion

Auch von der anderen Seite der Buchseiten her arbeitet Cervantes daran, die Grenze zwischen Realem und Erfundenem zu verwischen. Die einander zugewandten Hirschköpfe in den oberen Ecken mit Schreibfedern stehen erstens für den Autor selbst, der mehrfach mit seinem Namen und dessen Klangähnlichkeit mit dem spanischen Wort für Hirsch (ciervo) gespielt hat, und zweitens für Sidi Hamed Benengelí, den fiktiven maurischen Gelehrten, den Cervantes bzw. der Erzähler als Hauptquelle für die Geschichte Don Quijotes angibt. Denn er behauptet, die Geschichte nur nachgedichtet zu haben und benutzt diese literarische Brechung virtuos, mal, um einzelne allzu fantastische Szenen anzuzweifeln, mal, um die Gelehrsamkeit und Feinfühligkeit seines fiktiven Gewährsmannes zu preisen. Während Sidi (arab.: Herr) und Hamed (ein gewöhnlicher Vorname) wenig besprochen worden sind, gibt die Etymologie des Namens Benengelí den Sprachwissenschaftlern Rätsel auf: Aubergine? (span.: berenjena) Sohn des Evangeliums? (arab.: Ibn al-Inŷīl) Die Deutungsvorschläge gehen weit auseinander. Manche Interpreten lehnen eine Deutung nach arabischen Vokabeln auch ganz ab. Sie vertreten die Ansicht, dass Cervantes, der doch immerhin mehrere Jahre in maurischer Gefangenschaft verbrachte, des Arabischen nicht mächtig war und daher keinerlei Wortspiele mit dem Namen seines fiktiven Gewährsmannes treiben konnte. Hier wird gleichwohl einem frühen Übersetzungs- und Interpretationsvorschlag der Vorzug gegeben, der in Benengelí die Worte Ibn al-ayyil, Sohn des Hirsches, erkennen will.

Zwischen dem Hirsch und seinem Sohn befindet sich ein geständertes Feld, das für die Windmühlenepisode als bekanntestes Abenteuer Don Quijotes steht. Gleichzeitig wird die Windmühle nicht als gemeine Figur dargestellt, sondern etwas abstrakter als Heroldsbild, um nicht ein für den Helden wenig schmeichelhaftes Ereignis zu sehr in den Vordergrund zu rücken.

Herr Beinharnisch, die Jungfer Bäuerin und der unwillige Löwe

Unten rechts ist Don Quijote selbst zu sehen. Es wurde bereits erwähnt, dass der von ihm gewählte Rittername auf Deutsch Beinharnisch bedeutet. Da eine einzelne Beinschiene unheraldisch wäre, findet sich hier – totum pro parte – die ganze Rüstung. Das linke Bild zeigt einen Stern über einem Bündel von Weizenähren. Es steht für Dulcinea, die idealisierte Angebetete des Ritters, der er vor Kämpfen seine Seele befiehlt und an der er all sein Tun ausrichtet. Der Weizen, über dem der Stern schwebt, symbolisiert die „wahre“ Dulcinea, in der Geschichte die Bäuerin Aldonza Lorenzo aus Don Quijotes Nachbardorf. Eine recht hübsche und vor allem handfeste junge Frau von großer Körperkraft, die der Junker zweimal in seinem alten Leben gesehen, und die ihn dabei nicht eines Blickes gewürdigt hatte. (Ein historisches Vorbild für Dulcinea/Aldonza hat die Forschung bis heute nicht ausmachen können. Sie bleibt ungreifbares Phantom und Idealbild.)

Zuletzt, in der Mitte, der bereits angesprochene Löwe: Die zugehörige Episode stammt aus dem zweiten Teil des Romans. Don Quijote und Sancho Pansa treffen auf einen Löwenbändiger mit zwei gefangenen Tieren, die dem kastilischen König vom Sultan zum Geschenk gemacht wurden. Don Quijote erklärt, seine Ritterehre gebiete es ihm, sich augenblicklich dem Raubtier zum Kampf zu stellen, und befiehlt dem Wärter einen der beiden Käfige zu öffnen. Dieser beschwört ihn, von seinem unsinnigen und gefährlichen Vorhaben Abstand zu nehmen, die gesamte Reisegesellschaft bringt sich Hals über Kopf in Sicherheit, Don Quijote tritt an den offenen Käfig heran – und nichts passiert. Der Löwe schläft und denkt nicht daran, sich stören zu lassen. Der erboste Ritter fordert das Tier wieder und wieder auf, sich zu stellen, doch nach einigen Versuchen muss er einsehen, dass der Kampf nicht stattfinden wird. Er erklärt sich kurzerhand selbst zum Sieger und wird vom erleichterten Publikum bereitwillig als solcher akklamiert. Den Wärter bittet er, dem König Bericht zu erstatten, und nennt sich fortan „der Löwenritter“. Im Wappen wird die Episode durch einen lion dormant, eine seltene Version der klassischen heraldischen Löwenfigur, versinnbildlicht. Sie ist in den Farben Kastiliens (Gold auf Rot) gehalten, um den Bezug zum kastilischen König und zu seinem Land zu betonen, das den weiteren Bezugsrahmen für den Roman bildet.

Während die obere Reihe darauf verweist, wer und was das Bild von Don Quijote prägt – sie enthält seine beiden ideellen Väter und sein bekanntestes Abenteuer, besteht die untere Reihe damit aus Symbolen, die auf die selbstkonstitutive Tätigkeit des Ritters verweisen – und auf seine Versuche der Imagepflege. Das Bild, das sich andere von ihm machen, will er beeinflussen. Obere und untere Reihe zeigen gemeinsam, wie erst durch Fremdzuschreibung und Selbstdarstellung ein vollständiges Bild der Person (oder Figur) entsteht.

Des Helden Helm und Helmzier

Auch mit dem Helm hat es eine besondere Bewandtnis. Spätestens die berühmte Tuschezeichnung von Picasso hat ein Bild fest im kulturellen Gedächtnis verankert: Don Quijote auf dem mageren Hengst Rosinante mit Schild und Speer, dahinter Sancho auf dem Esel, in einiger Entfernung die Windmühlen. Lassen wir den Blick weiter hinauf wandern, so trifft er auf einen untypisch breitkrempigen Helm. Es handelt sich um eine bronzene Barbierschüssel, die der Don ihres Glanzes (und seiner Verblendung) wegen für den zaubermächtigen Helm des Mambrin hält. Das Wappen mit einer Barbierschüssel zu verunzieren, würde jedoch zu weit von den heraldischen Konventionen wegführen. Glücklicherweise bietet der Roman dem aufmerksamen Leser auch andere Belegstellen zum Thema Kopfbedeckung. So verfügt der Ritter zu seinem Schmerz zu Beginn nicht einmal über einen richtigen Turnierhelm mit Visier, sondern nur über eine einfache Sturmhaube; nach einigen missglückten Versuchen, sie mit wenig widerstandsfähigen Pappdeckeln aufzuwerten – der Helm hält keine zwei Streiche aus – wendet er sich dem Typus des Spangenhelms zu:

„Um sich nun vor dieser Gefahr zu bewahren, fing er den Vorderhelm aufs Neue an und setzte Eisenstäbe innen hinein, dergestalt, dass er nun mit dessen Stärke zufrieden war; und ohne eine neue [Probe, J.A.] anstellen zu wollen, erachtete und erklärte er ihn für einen ganz vortrefflichen Turnierhelm.“

Cervantes, Don Quijote, übers. v. Ludwig Braunfels, München 1956, S. 24.

Der Spangenhelm, so versichert Vaclav Vok Filip dem Leser, ist, entgegen einer immer wieder geäußerten Ansicht, für Adelswappen ebenso gängig wie für bürgerliche. Wichtiger ist für die spanische Heraldik die Frage von Farbe und Position des Helms. Frontal gestellte Helme kamen dem König und dem Hochadel zu, der niedere Adel und das Bürgertum setzten ihre Helme im Profil auf den Schild. Allein der Helm des königlichen Wappens durfte goldfarben sein.

Obgleich die adlige Abkunft des Ritters als unstrittig gelten kann – Don Quijote bezeichnet sich als einen Mann, „gegen den jeder Frevel gesetzlich mit fünfhundert Dukaten gebüßt wird“, was als höchste Buße dem Adelsstand vorbehalten war – bleibt also zu klären, ob er von hohem oder niederem Adel war. Einen Hinweis gibt der Namenszusatz Don, was „Herr“ bedeutet und im Mittelalter allein dem König und den Granden des Königreiches, also dem Hochadel, vorbehalten war. Im 16. Jh. erst, also genau in der Zeit, in der der Roman spielt, beginnt seine Usurpation durch den niederen Adel. Auch unser Don hat sich den Namenszusatz nur angemaßt, wie ihm Sancho Pansa zu Beginn des zweiten Romans schelmisch vorwirft. Man darf sich also Don Quijote als einen kleinen Adligen vorstellen, sein Helm ist deshalb silberfarben und steht nicht frontal zum Betrachter.

Er trägt außerdem eine Helmkrone, als nicht titulierter Adliger eine fünfzackige Adelskrone, denn Rangkronen kommen in der spanischen Heraldik häufiger zur Anwendung als im Reich. Im Gegensatz dazu sind Helmzieren in Spanien weniger üblich, allenfalls trägt der Helm, wie das Wappen der Quijadas, Straußenfedern in den Farben des Schildes. Die beherrschenden Farben sind Rot und Silber. Sie wurden daher in Helmdecken und Straußenfedern wiederholt.

Auf umlaufende Wimpel der besiegten Gegner wurde verzichtet. Der sinnreiche Junker hat ihrer nicht viele aufzuweisen und die meisten von ihnen sind niederen Standes und dürften keine eigenen Wappen geführt haben. Damit sagt selbst das letzte klassische Element der spanischen Heraldik durch sein Fehlen noch einmal etwas Wesentliches über ihn und seine Geschichte aus: Sein Scheitern liegt nicht so sehr an ihm, es liegt an einer Zeit, die arm ist an Rittern.

 

Dieser Text entstand im Rahmen des hilfswissenschaftlichen Unterrichts bei Dr. Robert Meier an der Archivschule Marburg. Auch wenn er streckenweise wissenschaftliche Methoden verwendet, stand im Vordergrund eine kreative Aufgabe. Unter Beachtung der heraldischen Konventionen sollte ein Wappen entworfen, blasoniert und die Entscheidungen begründet werden. Der Text ist also weder historischer Aufsatz noch heraldische Facherörterung, sondern bedient sich seiner Quellen auf eklektische Weise und möchte, wenn er denn ein Ziel hat, Lust machen auf die (Re-)Lektüre eines Klassikers.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Janine Aures (24. September 2020). Ein Wappen für Don Quijote. Archivwelt. Abgerufen am 11. November 2024 von https://doi.org/10.58079/cw38


Ein Gedanke zu „Ein Wappen für Don Quijote“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.