Eine neue Qualität der archivischen Erschließung?
von David Gniffke
Einleitung
„Archivarinnen und Archivare haben sich für die weitest mögliche Benutzung von Archivalien einzusetzen“, heißt es im Kodex ethischer Grundsätze für Archivarinnen und Archivare des Internationalen Archivrats (ICA). Für dieses Ziel haben sie von jeher Findmittel nach den besten technischen Möglichkeiten ihrer Zeit entwickelt und sich um eine Vereinheitlichung der Ordnung und Verzeichnung bemüht. Zuletzt wurde im September 2016 auf dem Kongress des ICA in Seoul unter dem Namen „Records in Contexts“ (RiC) ein neuer Standard vorgestellt, der dem Archivwesen den Weg in die Welt des Semantic Web (Linked Data) bahnen soll. Handelt es sich dabei lediglich um alten Wein in neuen Schläuchen? Oder erreicht durch die Einführung von RiC die archivische Erschließung eine neue Qualität? Etliche Argumente sprechen sogar dafür, von einem paradigmatischen Wandel auszugehen, der sowohl für Archivar*innen als auch für Nutzer*innen den Umgang mit Erschließungsdaten nachdrücklich verändern wird. Aus den Eigenschaften semantischer Web-Technologie ergeben sich leichter zu vereinheitlichende Standards, ein erweitertes Provenienzverständnis, passgenauere Erschließung digitaler Unterlagen, Verbesserungen der Nutzersuche und interoperable Verarbeitungsmöglichkeiten weit über die Grenzen des Archivwesens hinaus.
Was ist das Semantic Web?
Abweichend von den bisherigen Standards im Archivwesen handelt es sich bei RiC um eine Umsetzung in eine semantische Web-Technologie. Keinem Geringeren als Tim Berners-Lee, dem Erfinder des World Wide Web, wird deren Konzeption zugeschrieben. Ihm schwebte eine Vernetzung der Informationsinhalte vor, die gemeinsam einen „Giant Global Graph“ formen, ein gigantisches Spinnennetz menschlichen Wissens, als Linked Open Data allgemein zugänglich. Als Web 3.0 bildet das „Web of Data“ (so die Bezeichnung des WWW Consortiums) nach einem statischen Web der Seiteninhalte und dem Web 2.0 der Kommunikation eine Erweiterung und dritte Generation des Internets.
Die semantische Aufwertung eines solchen Netzes besteht darin, anstelle von menschenlesbaren Seiten die darin enthaltenen Daten zu verknüpfen und ihre Verknüpfungen zu beschreiben. Für gewöhnlich navigieren wir im Netz auf Webseiten, also auf Dokumenten, die uns Inhalte visuell ansprechend präsentieren und über eine URL erreichbar sind. Die Texte, Bilder oder Videos darauf sind für Menschen verständlich, aber maschinell nicht verarbeitbar. Ob mit dem Ausdruck „Karre“ in einem Online-Findbuch ein Transportmittel, eine Rinne, ein Hohlmaß oder ein Automobil gemeint ist, kann der Computer bei einer Volltextsuche nicht ohne weiteres aus dem Kontext erkennen. Erst über eine syntaktische Einordnung durch XML-Annotierung („Tagging“) des Wortes und eine semantische Zuordnung zu Definitionen und Klassen mittels Uniform Resource Identifier (URI) ergibt sich eine automatisierte Interpretierbarkeit. Im Semantic Web sind also nicht Seiten, sondern Daten miteinander verknüpft. Auf diese Weise ist es etwa Shopsystemen möglich, ihre Kund*innen auf vergleichbare Waren hinzuweisen.
Diese Art der Datenstrukturierung bildet die Grundlage für RiC. Ontologien wie RiC-O strukturieren diese Definitionen und Klassen, indem sie zwischen Entitäten (entities), Eigenschaften (properties) und Beziehungen (relations) unterscheiden. Die Beschreibung besteht nun darin, Entitäten und Eigenschaften durch Beziehungen zu verbinden (Windhorst 2017, 24). Mittels Resource Description Framework (RDF) lassen sich „Triplets“ bilden, die nach Art eines Satzes mit Subjekt, Prädikat und Objekt Aussagen nach dem Schema „Goldene Bulle“ – „liegt im“ – „Hauptstaatsarchiv Stuttgart“ zu Datensätzen formulieren. Werden Erschließungsdaten auf diese Weise in Beziehung gesetzt und beschrieben, eröffnen sich neue Möglichkeiten der Standardisierung, Strukturierung und Recherche.
Vereinheitlichung der Standards
Angesichts dieser neuen Grundlage ist RiC ein Meilenstein der Entwicklung international anerkannter Erschließungsstandards. Dabei stützt er sich auf große Vorgänger: Bereits ISAD(G), ISAAR (CPF), ISDIAH und ISDF setzten sich das Ziel, archiv-, institutionen- und funktionenübergreifend gleichartige Informationen zu modellieren. Abgesehen von ISAD(G) und seiner elektronischen Umsetzung EAD sind die anderen drei Standards aber von der Fachwelt kaum aufgenommen worden (Windhorst 2017, 25; zu ISAD(G) auch Kutzner 2014, 58) – ein schlechtes Omen für RiC (InterPARES Trust 2016, 3)? Wohl kaum: RiC ermöglicht den vier Standards einen Neustart. Die Vernetzung und Integration in einem Standard wird zur Verbreitung bislang verschmähter Erschließungsinformationen beitragen und sie zusätzlich um die Beschreibung ihrer Beziehungen erweitern. Die Gründe für die fehlende Rezeption der bisherigen Standards verdienen im Einführungsprozess sicherlich eine eingehende Analyse, um Fehler zu vermeiden. Die Kritik des InterPARES Trust an der intransparenten Entwicklung des Konzeptmodells, die zu Akzeptanzproblemen in der community führen könnte (InterPARES Trust 2016), scheint dabei nicht ganz fair zu sein: Die EGAD hat das Modell vielmehr offen zur Diskussion gestellt und bis Januar 2017 immerhin 62 Kommentare erhalten. Es ist jedoch fraglich, ob nicht Stakeholder wie Records Manager oder Data Manager besser eingebunden werden sollten (Windhorst 2017, 25).
Eine einheitliche, standardisierte Ontologie für Archive ist dabei nicht durch Entwürfe anderer Kultureinrichtungen zu ersetzen. Karen F. Gracy stellte bereits 2015, also vor dem Erscheinen des RiC-CM, durch ein Mapping von EAD mit CIDOC-CRM und anderen Ontologien fest, dass etliche Erschließungsinformationen dort nicht ausgedrückt werden können (Gracy 2015, 277 f.). Archive benötigen also ein eigenes standardisiertes Vokabular wie RiC, dass gleichwohl eine hohe Interoperabilität zu anderen Ontologien kulturbewahrender Einrichtungen und zu weiteren Datenbanken erlaubt.
Erweitertes Provenienzprinzip
Eine weit größere Herausforderung als die Vereinheitlichung von vier existierenden Standards ist die Einführung einer Erschließungsstruktur als „offenes Netz“ statt in einer „hierarchischen Tektonik“ (Messner 2017). Für Archivarinnen und Archivare eine Zumutung, ist doch das Provenienzprinzip eines der weltweit anerkannten Strukturprinzipien und seine Baumstruktur der Kompass zur Navigation in den eigenen Beständen.
Zunächst gilt festzuhalten: Es handelt sich nicht um einen Bruch mit dem Provenienzprinzip. Daniel Pitti und andere Mitarbeiter der EGAD sprechen von einem „erweiterten Verständnis von Provenienz“ (Pitti u. a. 2016, 175). Traditionell speist sich dieses Prinzip aus 1. der Regel „Respect des Fonds“, also der Unversehrtheit, und 2. dem Erhalt der ursprünglichen Ordnung eines Bestandes. Es gewährleistet fraglos die Authentizität und Integrität der Überlieferung. Doch zum einen nützen diese Methoden vor allem der Archivarin, aber nicht notwendigerweise auch dem Forscher, dessen Suche durch sachliche Kriterien bestimmt ist (Popovici 2016b, 18). Zum anderen lässt sich eine Provenienz oft nicht eindeutig bestimmen: Erhalten wird nur die Ordnung zu einem bestimmten Zeitpunkt, nämlich dem der Übernahme in das Archiv (Pitti u. a. 2016, 174 f.). Entstanden die Unterlagen bei mehreren Bestandsbildnern, kann die Zuordnung zu einer einzigen Provenienz eine Verfälschung bedeuten: Die Forscherin ist dem Subjektivismus des Archivars ausgeliefert (Popovici 2016b, 17). Ein erweitertes Verständnis von Provenienz wirft nun die bestehenden Prinzipien nicht über Bord. Neben den rein vertikal-hierarchischen Beziehungen einer Baumstruktur sind auch in der Provenienz horizontale Beziehungen möglich, indem mehrere Provenienzen zugeordnet werden können: „sowohl-als-auch-Zuordnungen“ (Messner 2017) werden möglich. Wer sein Archivgut weiterhin in einer provenienzorientierten Baumstruktur à la ScopeArchiv darstellen möchte, kann dies tun – es ist ein möglicher Graph, oder mit den Worten Bogdan Popovicis „rather one manifestation of RiC“ (Popovici 2016b, 29). Allerdings wird man dann nicht darum herumkommen, für die Dauer dieser Visualisierung die Zuordnung zu nur einer Provenienz (etwa durch eine Hierarchisierung) zu simulieren.
Zusätzlich wird die Provenienz „um ihre soziale und materielle Komplexität ihrer Entstehungsumstände und Existenz“ erweitert (Pitti u. a. 2016, 175). Dies bedeutet keine Rückkehr zum Pertinenzprinzip. Eine Verzeichnung muss nicht mehr wie nach ISAD(G) vom Allgemeinen ins Spezifische vorgehen und die Unterlagen als Hierarchien präsentieren: Von einer „multilevel description“, der Stufenerschließung nach ISAD(G), geht RiC über zu einer „multidimensional description“ und erlaubt, auch anderen Beziehungen zwischen Unterlagen verschiedener Bestände zu folgen (RiC CM v0.1 2016, 10). Dies ist nicht grundsätzlich neu, findet man doch diese Informationen nicht nur in Einleitungen und Indizes der Findbücher, sondern auch in den Standards ISAAR (CPF) oder ISDF. Neu ist aber die Remodellierung dieser Informationen von einem deskriptiven Text zu annotierten, maschienenlesbaren Metadaten (Müller/Jagodzinski 2019, 14). Wo früher grundsätzliche Entscheidungen über Strukturen getroffen werden müssen, ermöglicht RiC künftig als zusätzliche Option mit einem Klick die Darstellung sachbezogener Graphen. Es wird jedoch fraglos dauern, bis das Gros der Archivar*innen und erfahrenen Nutzer*innen das Denken in vernetzten Informationen akzeptiert.
Digitales Paradigma digitaler Unterlagen
Mit RiC folgt das Archivwesen einem digitalen Paradigma für digitale Unterlagen. Das wirkt sich bereits im Records Management aus (Popovici 2016a, 190 f.). Metadaten in den Datenbankstrukturen der Verwaltung sind nicht an die unbewegliche Zweidimensionalität des Papiers gebunden und mit flexiblen Beschreibungswerkzeugen besser und angemessener zu erfassen (Messner 2017). RiC übernimmt außerdem nicht nur die Nähe von ISAD(G) zur ISO 15489, sondern ist auch deutlich näher am Records Management Standard für Metadaten, der ISO 23081 (Popovici 2016a, 192). Exporte in Findmittelsysteme werden dadurch stark begünstigt.
Verbesserte Nutzersuche
Für Nutzer*innen ergeben sich deutlich bessere Recherchemöglichkeiten. Es werden die technischen Grundlagen gelegt, um ihre Suchergebnisse um ähnliche Treffer in der Datenbank zu ergänzen, wie er es aus Shopsystemen kennt: Der suchende Nutzer wird zum entdeckenden Nutzer. Die erstaunlichste Neuerung besteht jedoch in der Möglichkeit, Suchanfragen viel exakter zu formulieren als in Suchmasken oder gar der Volltextsuche. Dafür ist es nötig, eine Datenbankschnittstelle zu den Erschließungsdaten zu schaffen, über die sich RDF-Triplets mit Hilfe der Abfragesprache SPARQL auch kombiniert formulieren lassen. Zugleich sind Suchaufträge bei weitem weniger abhängig von Vorwissen, da mehrere Variablen offenbleiben können: So ließe sich bei ausreichender Datenqualität etwa eine Liste von Künstlern auswerfen, deren Mütter oder Väter in Stuttgart geboren sind, ohne einen dieser Künstler oder Elternteile zuvor namentlich zu kennen. Die nötigen Definitionen dafür finden sich im RiC-O-Entwurf v0.1. Der Rechner folgt den Kanten und Knoten des Graphen und stellt fest, für welche Entitäten der Klasse „Künstler“ (E5) sich über die Beziehungen „ist Kind von“ (R262) und dann „ist geboren in“ (R325) bis zur Entität „Stuttgart“ (E13) eine Verbindung ergibt.
Die Chancen einer solchen Recherche lassen sich allerdings nur dann realisieren, wenn Nutzer*innen über entsprechende Kenntnisse von SPARQL verfügen. Es ist gut vorstellbar, dass Archivar*innen damit künftig nach entsprechender Fortbildung ein neues Feld der Beratungstätigkeit erwächst. Ferner ist eine gute Datenqualität durch tiefe Erschließung eine unabdingbare Voraussetzung präziser Suchergebnisse. RiC-O stellt in seinem Entwurf v0.1 14 Entitäten, 67 Eigenschaften und 792 Beziehungen (Update: in RiC-CM v0.2: 15 Entitäten, 41 Eigenschaften, 142 Beziehungen) zur Auswahl. Nicht zu Unrecht weckt diese Komplexität Zweifel an der Gebrauchsfreundlichkeit und praktischen Umsetzbarkeit (Windhorst 2017, 25). Es liegt jedoch an den Archivar*innen, Wege neben der Devise „quick and dirty“, dem schleichenden Prozess der Entprofessionalisierung und der Müdigkeit in der Rezeption von Standards aufzuzeigen (zuletzt Uhde 2019, 6-10). Trotz der Kompatibilität von RiC zu den bisherigen Standards und insbesondere zu EAD wird es partiell notwendig werden, Bestände neu zu erschließen und deskriptive, textuelle Verzeichnungen maschinenlesbar zu machen, angefangen mit der Verbesserung von Normdaten (Jagodzinski 2016, 95 f.). Dabei können algorithmusgestützte Verfahren oder Import und Verknüpfung zu bestehenden Datensätzen allenfalls helfen. Eine neue Qualität der Erschließung bedarf nicht nur der Einführung eines neuen Standards, sondern auch eines überlegten, konzeptionellen Vorgehens bei seiner Umsetzung.
Interoperabilität
Unter dieser Voraussetzung öffnet eine Verzeichnung nach RiC und ihre Veröffentlichung als RDF den Erschließungsinformationen den Weg in das weltweite Semantic Web. Über das Mapping von RiC mit anderen Ontologien wie CIDOC-CRM für Kultureinrichtungen oder den weit verbreiteten Wikidata, dbpedia oder schema.org können Nutzer*innen sie mit weiteren Informationen des Web 3.0 ohne Zugangsbeschränkungen, Transformationen oder anderen Hindernissen verbinden. Metadaten der Erschließung dienen dann nicht nur dem Auffinden des Archivguts, sondern werden selbst zu Gegenständen wissenschaftlicher Analysen, etwa im Bereich Big Data. Diese Interoperabilität der Daten stellt einen qualitativen Quantensprung der Zugänglichkeit und Nutzung sowie der Sichtbarkeit archivischer Erschließungsarbeit dar (Llanes-Padrón/Pastor-Sánchez 2017, 6–8). Bei konsequenter Durchführung werden Archive ihren gesellschaftlichen Anspruch als Informationsdienstleister untermauern und breite Akzeptanz finden. Es ist jedoch darauf zu achten, dass durch eine solche Vernetzung großer Mengen personenbezogener Daten die Rechte Betroffener nicht durch das Aufdecken ihrer Identitäten in Gefahr geraten (Wiech 2014, 7; Schumacher 2019).
Vernetzte agency
Für diese Dienstleistung an einer postmodernen Gesellschaft bietet RiC in seiner flexiblen Ordnungsstruktur das passende Beschreibungsrezept: Folgt die verästelte Struktur der Tektonik noch dem hierarchisch-kassifikatorischen Denken ihrer wissenschaftlichen Wiegenzeit, dem 19. Jahrhundert, und einem Handeln des Bestandsbildners als autonomes Subjekt, spiegelt sich in RiC dessen Auflösung wieder. Seine agency, so könnte man heute sagen, ist vielmehr auf viele Entitäten verteilt: Auf Menschen und Institutionen, Normen und Theorien, Zeichen und Dingen (Belliger/Krieger 2006, 23). „Akteur ist, wer von vielen anderen zum Handeln gebracht wird“, formuliert der französische Sozialtheoretiker Bruno Latour (Latour 2010, 85). Entitäten, ob Menschen oder Nicht-Menschen, verbinden sich durch ihre Handlungen zu Akteur-Netzwerken. In RiC wird das netzwerkartige Abhängigkeitsgebilde dieser Entitäten sichtbarer und freier, als es das Festhalten an einer Baumstruktur je könnte – auch weitere mögliche Klassifikationen sind als Graph darstellbar.
Schlussbetrachtung
Der neue Standard RiC eröffnet Archivar*innen und Nutzer*innen im Umgang mit Erschließungsinformationen neue Möglichkeiten. Dennoch ist RiC keine Revolution, sondern eine Evolution bereits bestehender Erschließungsstandards ISAD(G), ISAAR (CPF), ISDIAH und ISDF in ein gemeinsames neues Konzept. Der Einsatz graphbasierter, semantischer Datenmodellierungen flexibilisiert hierarchische Konzepte und reduziert die Provenienz zu einem Merkmal unter anderen. Sein digitales Paradigma erleichtert die Erschließung digitaler Unterlagen und hebt die Recherchemöglichkeiten der Nutzer auf ein neues Level. Über die interoperable Einbindung in das Semantic Web eröffnet er neue Perspektiven und fördert den öffentlichen Auftrag der Archive in einer postmodernen Gesellschaft. Es ist die Aufgabe der Archivar*innen, die Chancen dieses Standards zu nutzen – durch eine breite Beteiligung an seiner Entwicklung, Anpassung der archivischen Informationssysteme, vertiefte Fortbildung zur Ausschöpfung seiner Möglichkeiten, konsequente Rezeption und professionelle Erschließungsarbeit. Einführungsprozess, Auswirkungen, Chancen und Umsetzung bedürfen noch breiter archivfachlicher Diskussion.
Literaturverzeichnis
Belliger, Andréa/Krieger, David J.: Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie, in: Dies. (Hrsg.): ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie (Science studies), Bielefeld 2006, 13–50.
Gracy, Karen F.: Archival description and linked data: a preliminary study of opportunities and implementation challenges, in: Archival Science 3/15 (2015), 239–294.
ICA-Experts Group on Archival Description: Records in Contexts. A conceptual model for archival description, Consultation Draft v0.1, September 2016, URL: https://www.ica.org/sites/default/files/RiC-CM-0.1.pdf [29.02.2020].
ICA-Experts Group on Archival Description: Records in Contexts. A conceptual model for archival description, Consultation Draft v0.2, December 2019, URL: https://www.ica.org/sites/default/files/ric-cm-0.2_preview.pdf [29.2.2020].
InterPARES Trust: Comments on “Records in Context”, hrsg. v. Luciana Duranti, 10. Dezember 2016, URL: https://interparestrust.org/trust/article/interpares-trust-response-to-egadric [29.02.2020].
Jagodzinski, Silke: Europäische Archive und das Web 2.0, in: Storm, Monika u.a. (Red.): Neue Wege ins Archiv. Nutzer, Nutzung, Nutzen, 84. Deutscher Archivtag in Magdeburg (Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag 19), Fulda 2016, 87–97.
Kutzner, Edgar: Das Bessere ist des Guten Feind. ISAD(G) – ein Weg aus der Erschließungskrise, in: Storm, Monika u.a. (Red.): Archive ohne Grenzen. Erschließung und Zugang im europäischen und internationalen Kontext, 83. Deutscher Archivtag in Saarbrücken (Tagungsdokumentationen zum Deutschen Archivtag 18), Fulda 2014, 55–68.
Latour, Bruno: Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft, Frankfurt/M. 2010.
Llanes-Padrón, Dunia/Pastor-Sánchez, Juan-Antonio: Records in Contexts: the road of archives to semantic interoperability, in: Program 4/51 (2017), 387–405, Preprint URI: http://hdl.handle.net/10760/31993 [29.02.2020], hier 1–23.
Messner, Philipp: Records in Contexts – vom Baum zum Netz, in: Arbido 3/2017, URL: https://arbido.ch/de/ausgaben-artikel/2017/metadaten-datenqualit%C3%A4t/records-in-contexts-vom-baum-zum-netz [29.02.2020].
Müller, Gerhard/Jagodzinski, Silke: Die Erschließung des Kontexts. Neue Perspektiven auf ein bewährtes Prinzip, in: Archivpflege in Westfalen-Lippe 90 (2019), 10–17, URL: https://www.lwl-archivamt.de/media/filer_public/e5/cc/e5cce24f-0bf6-4c39-a765-059a61fee492/10-17_mueller-jagodzinski.pdf [29.02.2020].
Pitti, Daniel/Stockting, Bill/Clavaud, Florence: An introduction to “Records in contexts”. An archival description draft standard, in: Comma 1-2/2016, 173–188, URL: https://doi.org/10.3828/comma.2016.18 .
Popovici, Bogdan-Florin: A broader perspective on records as seen by Records-in-Contexts, in: Comma 1-2/2016, 189–197, URL: https://doi.org/10.3828/comma.2016.19 . (2016a)
Popovici, Bogdan-Florin: Records in Contexts – Towards a New Level in Archival Description?, 1.08 Published Scientific Conference Contribution, in: Tehnični in vsebinski problemi klasičnega in elektronskega arhiviranja, 2016, URL: http://www.pokarh-mb.si/uploaded/datoteke/Radenci/radenci_2016/013-031_popovici_2016.pdf [29.02.2020]. (2016b)
Schumacher, Felix: Vorschläge zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei der Erschließung mit ScopeArchiv im Landesarchiv Sachsen-Anhalt, Transferarbeit, [Marburg] 2019.
Uhde, Karsten: Zwischen Tradition und Online-Mainstream. Archivische Erschließung im 21. Jahrhundert, in: Archivpflege in Westfalen-Lippe 90 (2019), 6–10, URL: https://www.lwl-archivamt.de/media/filer_public/cc/4f/cc4f4138-e21b-43da-8fcd-6fead0bd6948/06-10_uhde.pdf [29.02.2020].
Wiech, Martina: Die digitale Herausforderung im Spiegel der aktuellen deutschen Archivgesetzgebung, in: Archivpflege in Westfalen-Lippe 80 (2014), 4–8, URL: https://www.lwl.org/waa-download/archivpflege/heft80/04-08_wiech.pdf [29.02.2020].
Windhorst, Margreet: Records in Contexts. Een nieuwe beschrijvingsstandaard-in-wording, in: Archievenblad 4/121 (2017), 24–25.
Der Text entstand als Essay im Rahmen des archivwissenschaftlichen Studiums an der Archivschule Marburg.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
David Gniffke (16. März 2020). Semantic Web und Records in Contexts (RiC). Archivwelt. Abgerufen am 4. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/cw30